Skip to main content

Teneriffas Nordküste - San Cristobal de La Laguna

La Laguna im Viertel der ersten Universität auf den Kanaren ist ein Treffpunkt für trendige Menschen und junge Studenten.     Textherkunft https://www.webtenerife.de/uber-teneriffa/die-insel/gemeinden/laguna/?tab=1

Mehr…

Die Fußgängerstraßen im Zentrum mit Straßenmusikern und Hunderten Tascas, Restaurants und Bars sind immer voller Leben. Abgesehen von den vielen Läden mit schicken Vintage-Artikeln und trendiger Mode bietet diese alte, faszinierende Stadt, die zum Weltkulturerbe der Unesco gehört, Kirchen, Stadtvillen und historische Gebäude, die es zu entdecken gilt.

Das Gemeindegebiet von San Cristóbal de La Laguna liegt im Nordosten Teneriffas zwischen dem Anaga-Gebirge und dem Berg La Esperanza. Seine durchschnittliche Höhe liegt bei ungefähr 600 Metern über dem Meeresspiegel, wobei sich die größte Erhebung mit 1.020 Metern über dem Meeresspiegel in Cruz de Taborno befindet. An der Küste im Norden der Gemeinde liegen die landwirtschaftlich geprägten Landkreise Tejina und Valle de Guerra sowie die Touristenzentren Bajamar und Punta del Hidalgo. In Anaga sind neben anderen ländlichen Siedlungen die Weiler El Batán und Las Carboneras hervorzuheben. Im Zentrum des Gemeindegebiets befindet sich in einer weiten, fruchtbaren Ebene die Stadt San Cristóbal de La Laguna, die zum Kulturgut und 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. La Laguna war die erste Kolonialstadt ohne Stadtmauern, in der die ursprüngliche Straßenführung aus dem 15. Jh., die als Vorbild für die Kolonialstädte in America diente, bis heute fast vollständig erhalten geblieben ist. In ihren Straßen, in denen ein vielfältiges Angebot an Geschäften, Gastronomiebetrieben und Freizeitmöglichkeiten zu finden ist, gibt es Unmengen an Denkmälern und historischen Bauten.

Die Bezeichnung der Guanchen für das Gebiet, in dem sich La Laguna befindet, war Aguere, ein Begriff, der auch heute noch verwendet wird, wenn man sich auf die Gemeinde bezieht. La Laguna ist auch als Ciudad de los Adelantados (Stadt des Statthalters) bekannt, denn der Statthalter Alonso Fernández de Lugo und seine Nachfahren lebten dort. Nach der Eroberung Teneriffas wurde La Laguna die erste Hauptstadt der Insel, was sie zum Zentrum der politischen und wirtschaftlichen Macht sowie zum kulturellen Mittelpunkt des Archipels machte. Der erste Stadtplan, der von der Stadt noch erhalten ist, wurde von dem italienischen Ingenieur Leonardo Torriani angefertigt und stammt aus dem Jahr 1588. San Cristóbal de La Laguna trägt derzeit die Titel Sehr Edel, Loyal, Zuverlässig und Erlauchte, historische Stadt San Cristóbal de La Laguna.

Die Universität von La Laguna ist eine der bedeutendsten Institutionen dieser Gemeinde und verdeutlicht die kulturelle Bedeutung der Stadt. In ihrer Umgebung in dem als Los Rodeos bezeichneten Gebiet befindet sich auch der erste Flughafen Teneriffas (Teneriffa Nord). Dieser Flughafen verfügt über gute Flugverbindungen mit dem Rest des Archipels sowie mit verschiedenen anderen Zielen auf der Iberischen Halbinsel und im Ausland. Vorteilhaft ist zudem die Nähe zur Hauptstadt und zum Touristengebiet Puerto de la Cruz.

An der Küste von San Cristóbal de La Laguna sind die Naturbecken und -schwimmbäder von Punta del Hidalgo hervorzuheben, in deren Nähe sich ein moderner Leuchtturm befindet. Der Nachbarort Bajamar besitzt ebenfalls ausgedehnte Badezonen, sodass er sowohl bei den Einwohnern von La Laguna als auch bei den Touristen zu den bevorzugtesten Erholungsgebieten zählt.

Weniger…