Seine Geschichte
Am 17. Dezember 1972 gegründet, war der Loro Parque zunächst als Paradies für
Papageien konzipiert und begann seinen Werdegang mit nur 25 Personen, 150
Papageien und einer Fläche von 13.000 Quadratmetern. Seitdem und nach einer
Reihe von gemeisterten Herausforderungen hat sich der Loro Parque aufgrund
seiner Schönheit, seiner hervorragenden Anlagen und durch absoluten Respekt vor
der Natur heute zu einer der angesehensten zoologischen Einrichtungen der Welt
entwickelt.
Mehr…
Zusammen mit seiner dazugehörigen Stiftung, der Loro Parque Fundación, verfügt
er über das größte und vielfältigste Reservat für Papageienarten und -unterarten
der Welt. Damit ist der Loro Parque zur führenden internationalen Institution in
Zucht und Haltung von Papageien geworden. Als einer der stärksten
Touristenmagnete der Kanarischen Inseln ist der Loro Parque immer einen Besuch
wert und zog in seiner Geschichte bereits fast 50 Millionen Besucher an.
Aufgrund der hohen Qualität seiner Einrichtungen, der Liebe zum Detail und
seines Engagements für die Umwelt wurde er laut den Nutzern des renommierten
Reiseportals TripAdvisor
zwei Jahre in Folge zum besten Zoo der Welt ernannt.
Im Laufe seiner Geschichte ist der Loro Parque immer seinem Versprechen sich
ganz dem Naturschutz zu verschreiben treu geblieben und arbeitet täglich daran,
seine Mission mit seinen Besuchern zu teilen: Tiere und ihre natürlichen
Lebensräume für zukünftige Generationen zu schützen und zu
erhalten.
Weniger…