Die Greifvogelstation Hellenthal im Herzen der Eifel ist wohl eine der ältesten und größten Anlagen ihrer Art in Mitteleuropa. Vom faustgroßen Sperlingskauz bis zum riesigen Andenkondor mit drei Metern Flügelspannweite haben hier viele verschiedene Greifvogel- und Eulenarten ihr Zuhause.
Das Wildfreigehege
Das Wildfreigehege Hellenthal bietet auf einer Grundfläche von über 64 Hektar Freiraum zu ausgedehnten Unternehmungen in der wunderschönen Eifellandschaft. Hier wurde der Lebensraum für viele verschiedene Wild- und Nutztierarten geschaffen.
Eingebettet in das Wildfreigehege liegt die Greifvogelstation mit ihren atemberau-benden Flugvorführungen.
Rotwild, Damwild, Sikawild, Rehwild und Muffelwild finden sich hier ebenso wie Tarpane und Wildschweine. Doch auch verschiedene Raubtierarten wie Marderhund, Steinmarder und Luchs leben im Wildfreigehege Hellenthal.
Und auch das Wappentier des nahegelegenen Nationalparks Eifel, die Wildkatze, zählt mit zu seinen Bewohnern.
Die jüngsten Besucher freuen sich vor allem über Ziegen, Schafe, Esel und Hängebauchschweine die im „Kinderland“ direkt neben dem großen Abenteuerspielplatz erlebt werden können.