Skip to main content

Teneriffas Nordküste - Icod de los Vinos

Der Drago Milenario (tausendjähriger Drachenbaum) ist möglicherweise die Sehenswürdigkeit, mit der Icod de Los Vinos am meisten in Verbindung gebracht wird.     Textherkunft  https://www.webtenerife.de/uber-teneriffa/die-insel/gemeinden/icod-vinos/?tab=1

Mehr…

Natürlich gehört ein Besuch des Drachenbaums zum Pflichtprogramm, ebenso wie ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen vorbei an den kleinen Plätzen und Brunnen im Herzen der Gemeinde. Im oberen Teil befindet sich die Cueva del Viento, einer der größten Lavatunnel der Welt. ​

Die Gemeinde Icod de los Vinos liegt im Nordwesten Teneriffas und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 90 km2. Dort steht auch der Drago Milenario, der Drachenbaum (Dracaena draco), der seit 1917 Nationaldenkmal ist und von dem es heißt, er sei ungefähr 800 Jahre alt. An der Küste befinden sich die Playa de San Marcos und der Lavatunnel Cueva del Viento. Darüber hinaus hat man von Icod de los Vinos aus eine der besten Aussichten auf den Teide, den höchsten Gipfel Spaniens.

Die wirtschaftliche Grundlage der Gemeinde bilden traditionell der Weinbau und der Fischfang, was natürlich auch in der lokalen Gastronomie zum Ausdruck kommt: Kartoffeln mit Mojo und gesalzener Fisch, gegrilltes Fleisch, Wein und handwerklich hergestellte Käse. Das historische und künstlerische Erbe des alten Ortskerns ist ein weiteres, bei den Besuchern der Gemeinde sehr beliebtes Ziel.

Weniger…